Du befindest dich aktuell in einem E-Learning Modul.  E-Learnings - Übersicht

Museen in Dubai: Einblick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Dubai ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und modernen Errungenschaften, aber die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Museen, die sowohl die reiche Geschichte als auch die visionäre Zukunft der Region beleuchten. Hier sind einige der bemerkenswertesten Museen, die man bei einem Besuch in Dubai nicht verpassen sollte:

Museum of the Future

Das Museum of the Future in Dubai ist ein weltweit einzigartiges Meisterwerk moderner Architektur. Direkt an der Sheikh Zayed Road gelegen, beeindruckt das Gebäude mit einer asymmetrischen Fassade aus Stahl und Glas und wurde von National Geographic als eines der 14 schönsten Museen der Welt ausgezeichnet. Das äußere Erscheinungsbild des Museums ist jedoch nur der Anfang dessen, was Besucher erwartet.

Das Museum zielt darauf ab, die Gesellschaft und Wirtschaft positiv zu beeinflussen, indem es einen Blick 50 Jahre in die Zukunft wirft. Es zeigt, wie fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz und erweiterte Realität unser Leben verbessern können.

  • OSS Hope: Eine Raumstation, die 600 km über der Erde schwebt.
  • The Heal Institute: Ein virtueller Blick auf Dubai und die Welt im Jahr 2071.
  • Al Waha ("The Oasis"): Eine besondere sensorische Erfahrung.
  • Tomorrow Today: Einblicke in zukunftsweisende Technologien, die bereits heute genutzt werden.
  • Future Heroes: Ein interaktiver Spielplatz, der Kinder durch Missionen und Spiele inspiriert.

Jede Etage des Museums ist als weitläufiger, interaktiver Raum gestaltet, der von Erzählern, Technologen und Künstlern zum Leben erweckt wird. Themenschwerpunkte sind unter anderem Raumfahrt, Lebensstil, Klimawandel, Umweltschutz, Gesundheit, Wellness und Spiritualität. Das Museum bietet zudem Vorträge und Workshops zu bahnbrechenden Innovationen an.

Für Kinder zwischen drei und zehn Jahren bietet die Zone "Future Heroes" eine spielerische Möglichkeit, verschiedene Fertigkeiten zu erlernen. Ein Besuch auf der Aussichtsplattform im zweiten Stock lohnt sich ebenfalls, um die glatte Innenhülle des Museums und den Panoramablick auf das Stadtzentrum von Dubai zu genießen.

Pearl Museum

Vor der Entdeckung des Öls waren Perlen die bedeutendste Einnahmequelle Dubais. In den flachen Gewässern des Arabischen Golfs findet man einige der schönsten Perlen der Welt. Dank Ali Bin Abdullah Al Owais, einem bekannten Perlenhändler der 1940er- und 1950er-Jahre, und seinem Sohn Sultan Al Owais können heute viele dieser außergewöhnlichen Perlen im Emirates NBD Pearl Museum bewundert werden.

Das Museum zeigt nicht nur einzigartige Schmuckstücke, sondern widmet sich auch dem Leben der Taucher und Segler. Ausgestellt sind Instrumente und Werkzeuge, die zur Ernte und Verschiffung der kostbaren Perlen verwendet wurden. Der Besuch des Pearl Museums muss im Voraus mit Emirates NBD abgestimmt werden. Vorzugsweise werden Gruppen von acht bis zehn Personen empfangen, maximal jedoch 20 Personen.

Etihad Museum

Das Etihad Museum in Dubai widmet sich der zeitgenössischen Geschichte der Vereinigten Arabischen Emirate. In einem prächtigen neuen Gebäude in Jumeirah gelegen, bietet es eine Reihe von interaktiven Pavillons, die die Entwicklung der VAE, insbesondere zwischen 1968 und 1974, dokumentieren.

Das Museum gibt einen tiefen Einblick in das Leben in den VAE vor dem Zusammenschluss der sieben Emirate und zeigt die bemerkenswerte wirtschaftliche Entwicklung des Landes seit der Unabhängigkeit. Es erstreckt sich über mehr als 25.000 Quadratmeter und befindet sich auf dem historischen Gelände des Union House, wo 1971 die Verfassung der VAE unterzeichnet wurde.

Saruq Al-Hadid Museum

Das Saruq Al-Hadid Museum ist das erste einer Reihe neuer Museen, die die Altstadt von Dubai in eine einzigartige Kulturstätte verwandeln sollen. Es liegt im historischen Shindagha-Viertel und ist ein hervorragendes Ziel für einen Ausflug ins alte Dubai. Der Besuch kann mit einer Creek-Überquerung in einem traditionellen emiratischen Holzboot, einer Abra, oder einem Einkaufsbummel auf den Souks kombiniert werden.

Die Ausstellungsstücke stammen aus einer archäologischen Stätte am Rand der Wüste Rub Al-Khali, die von Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum während eines Hubschrauberflugs entdeckt wurde. Seitdem haben Archäologen und Historiker zahlreiche Eisenwerkzeuge, Steinzeug, Bronzetöpfe, Perlen, Goldschmuckstücke und Fossilien ausgegraben, die nun im Saruq Al-Hadid Museum ausgestellt sind.

Der Name des Museums, "Saruq Al-Hadid", bedeutet "der Eisenweg" und präsentiert Exponate aus der Zeit, als die Menschheit begann, Eisen zu verarbeiten. In einer nachgestellten Ausgrabung können Besucher sich selbst als Archäologen versuchen. Kinder können speziell angelegte Pfade durch die Galerien folgen und Geschichte hautnah erleben.